SEIT ÜBER 100 JAHREN
Ihr Partner in Ihrer Region
- Ibbenbürener Straße 6, 48496 Hopsten
- info@jasper-landtechnik.de
- 05458 - 93170
Alles für Land, Garten und Wald
Landwirte, Lohnunternehmer, Gartenbauer, Forstprofis und Hobbygärtner finden bei uns eine umfassende Auswahl an Technik und Gerätschaften.
Wir bieten Profis und Liebhabern von Land, Garten und Wald fachmännische Beratung, faire Preise und einen zuverlässigen Service. Wenn es sein muss, sogar rund um die Uhr.
0
Ersatzteile auf Lager
Alles für Land, Garten und Wald
Landwirte, Lohnunternehmer, Gartenbauer, Forstprofis und Hobbygärtner finden bei uns eine umfassende Auswahl an Technik und Gerätschaften.
Wir bieten Profis und Liebhabern von Land, Garten und Wald fachmännische Beratung, faire Preise und einen zuverlässigen Service. Wenn es sein muss, sogar rund um die Uhr.
0
Ersatzteile auf Lager

WIR SUCHEN DICH!
Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du Lust gemeinsam mit uns deine berufliche Zukunft zu gestalten?
JETZT BEWERBEN!
Martin Jasper: 0173 – 29 30 31 0
E-Mail: mj@jasper-landtechnik.de
Aktuelle Neuigkeiten
Ab heute bei uns regional in der Verteilung an alle Haushalte "Gartenstart mit Stihl"
Geballte Informationen mit tollen Angeboten und Gewinnspiel.
Hier auch in digitaler Form:
https://www.jasper-gartentechnik.de/index.php/#katalog
#stihl #gartenstart #angebote #gewinnspiel
Geballte Informationen mit tollen Angeboten und Gewinnspiel.
Hier auch in digitaler Form:
https://www.jasper-gartentechnik.de/index.php/#katalog
#stihl #gartenstart #angebote #gewinnspiel
Mit Moos nichts los
Die perfekte Vorbereitung für Euren Draussen-Sommer.
Unsere Vertikutierer aus unserem Mietpark „RentPoint“ sind startklar.
Neben regelmässigem Mähen sollten Rasenflächen immer im Frühjahr und Herbst vertikutiert werden, um wieder ausreichend „Luft zum Atmen“ zu bekommen. Dabei dringen Read More
Die perfekte Vorbereitung für Euren Draussen-Sommer.
Unsere Vertikutierer aus unserem Mietpark „RentPoint“ sind startklar.
Neben regelmässigem Mähen sollten Rasenflächen immer im Frühjahr und Herbst vertikutiert werden, um wieder ausreichend „Luft zum Atmen“ zu bekommen. Dabei dringen Read More
.... jetzt Termin vereinbaren: 05458-931735
Wir prüfen Eure #Feldspritze #Karrenspritze #Gieswagen #Gebläsepritze
Zusätzlich ganzjährige Spritzenprüfung für Sonderkulturen ( auch vor Ort ) im Bereich Gärtnereien, Obst- und Gemüseanbau, Baumschulen uvm.
Wir prüfen Eure #Feldspritze #Karrenspritze #Gieswagen #Gebläsepritze
Zusätzlich ganzjährige Spritzenprüfung für Sonderkulturen ( auch vor Ort ) im Bereich Gärtnereien, Obst- und Gemüseanbau, Baumschulen uvm.
Fotos von Jasper Landtechniks Beitrag Nachhaltiges Denken und Handeln – Jasper Land- und Erntetechnik startet Baumpflanz-Aktion.
Es geht nicht ohne CO2 Emissionen. Angefangen von der Herstellung bis zur Auslieferung unserer Arbeitsgeräte, wie z.B. Schaufeln, Palettengabeln usw. an unsere Kunden wird eine gewisse Menge CO2 produziert. Read More
Es geht nicht ohne CO2 Emissionen. Angefangen von der Herstellung bis zur Auslieferung unserer Arbeitsgeräte, wie z.B. Schaufeln, Palettengabeln usw. an unsere Kunden wird eine gewisse Menge CO2 produziert. Read More
Nur für Euch! Die letzte Chance auf einen der begehrten Fliegl EDK 20 und EDK 25 „Last Edition“ mit Stahlbordwänden. Ideal für Kommunen, Hobby und hinter Euerm Kompaktschlepper. Wo? Natürlich bei Jasper!
#fliegl #transportlogistik #anhaenger #dreiseitenkipper
#fliegl #transportlogistik #anhaenger #dreiseitenkipper
Fotos von Jasper Landtechniks Beitrag Das Investitionsprogramm Landwirtschaft
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an.
Antragsberechtigt sind landwirtschaftliche Betriebe, landwirtschaftliche Lohnunternehmen und gewerbliche Maschinenringe.
Was wird gefördert?
Förderfähig sind Read More
Die Landwirtschaftliche Rentenbank bietet im Auftrag des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) Zuschüsse zu Investitionen in besonders umwelt- und klimaschonende Bewirtschaftungsweisen an.
Antragsberechtigt sind landwirtschaftliche Betriebe, landwirtschaftliche Lohnunternehmen und gewerbliche Maschinenringe.
Was wird gefördert?
Förderfähig sind Read More
Fotos von Jasper Landtechniks Beitrag Investitionsprogramm Landwirtschaft - wenn nicht jetzt, wann dann !
#amazone #foerderangebot #rentenbank #landwirtschaft
#amazone #foerderangebot #rentenbank #landwirtschaft
..... bitte unbedingt beachten - am Montag sind wir wieder für Euch da !
Mo. - Fr. 8.00 Uhr-17.00 Uhr und Sa. 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
#inventur #oeffnungszeiten #hopsten
Mo. - Fr. 8.00 Uhr-17.00 Uhr und Sa. 8.00 Uhr - 12.00 Uhr
#inventur #oeffnungszeiten #hopsten
Fotos von Jasper Landtechniks Beitrag Fliegl Weihnachtsaktion - Männerträume unterm Weihnachtsbaum - ..... noch Fragen, dann ruft uns an - Tel. 0 54 58 / 93 17-88
#fliegl #transportlogistik #anhaenger #dreiseitenkipper #muldenkipper #abschiebewagen #hakenlift #ueberladewagen #plattformanhaenger #guelletechnik #guellefasswagen
#fliegl #transportlogistik #anhaenger #dreiseitenkipper #muldenkipper #abschiebewagen #hakenlift #ueberladewagen #plattformanhaenger #guelletechnik #guellefasswagen
Legerekord rentiert sich Jochen Ostermann hält seit zehn Jahren Biolegehennen nach EU-Standard. Zunehmend lässt er die Tiere länger im Stall. Im letzten Durchgang legte jede seiner 15.000 weißen Hennen 512 Eier.
Wie lassen sich Klimaschutz und Tierhaltung zusammen bringen? Beim Klimaschutz in der Landwirtschaft stehen tierhaltende Betriebe unter Druck. Das heizt das Höfesterben an. Neuerungen in den Klimaschutzgesetzen zielen national wie in NRW eher auf andere Branchen
Vorteile der Vorweide Die Vorweide nimmt eine wichtige Stellschraube für eine erfolgreiche Weidesaison ein.
Starke Konkurrenz beim Fleischrindertag in Alsfeld Der Charolais-Sieger Mogador, ein Bulle mit beeindruckenden Merkmalen im Typ, wurde ebenfalls Hessenchampion.
Pflanzenschutz im Naturschutzgebiet Auch 2023 wird es Ausnahmen zum Pflanzenschutz-Anwendungsverbot geben – mit neuen Kriterien.
Photovoltaik: Eigenverbrauch entscheidet Photovoltaik – jetzt investieren? Hierüber hat das Wochenblatt in der zurückliegenden Woche mit Experten diskutiert. Dabei wurde deutlich: Ohne Eigenverbrauch lohnt das Invest nur selten.
Die Grannen oben halten Triticale, Gerste und Roggen sind unterschiedlich lang und standfest. Alle Kulturen stabil zu halten ohne den Ertrag zu kürzen, ist eine Herausforderung. Welche Strategien haben sich bewährt?
Optiscan: Schweine wiegen ohne Mühe? Kamera übers Schwein und schon hat man das Gewicht? Ob das wirklich so einfach ist, haben Berater des Erzeugerrings Westfalen im mehrwöchigen Praxiseinsatz herausgefunden.
Kükentöten: Vor einer Lockerung? Nach einer Medienveröffentlichung stellte jetzt das Bundeslandwirtschaftsministerium klar: Es gibt neue Erkenntnisse zum Schmerzempfinden von Küken-Embryos. Welche Folgen hat das für die Brütereien?
Schnellschuss mit alten Daten Das Julius-Kühn-Institut hat das "Verzeichnis kleinstrukturierter Gemeinden" aktualisiert. Viele Landwirte müssen plötzlich mehr Auflagen beim Pflanzenschutz einhalten. Das sorgt für Irritationen.
Nabelentzündung beim Kalb Erkrankungen des Nabels sind kein Einzelfall bei Kälbern. Doch wie kommt es dazu und was können Landwirte tun?
Wachteln: So gelingt der Einstieg Für Geflügelliebhaber, die erstmals selbst Tiere halten wollen, ist die Wachtel gut geeignet. Ein Stall ist schnell hergerichtet. Worauf zu achten ist, erklärt Geflügelexperte Dr. Peter Hiller.