Aktuelles

Aktuelle News im Überblick

Legerekord rentiert sich
Legerekord rentiert sich Jochen Ostermann hält seit zehn Jahren Biolegehennen nach EU-Standard. Zunehmend lässt er die Tiere länger im Stall. Im letzten Durchgang legte jede seiner 15.000 weißen Hennen 512 Eier. Read More
Wie lassen sich Klimaschutz und Tierhaltung zusammen bringen?
Wie lassen sich Klimaschutz und Tierhaltung zusammen bringen? Beim Klimaschutz in der Landwirtschaft stehen tierhaltende Betriebe unter Druck. Das heizt das Höfesterben an. Neuerungen in den Klimaschutzgesetzen zielen national wie in NRW eher auf andere Branchen Read More
Vorteile der Vorweide
Vorteile der Vorweide Die Vorweide nimmt eine ­wichtige Stellschraube für eine erfolgreiche Weidesaison ein.
Starke Konkurrenz beim Fleischrindertag in Alsfeld
Starke Konkurrenz beim Fleischrindertag in Alsfeld Der Charolais-Sieger Mogador, ein Bulle mit beeindruckenden Merkmalen im Typ, wurde ebenfalls Hessenchampion.
Pflanzenschutz im Naturschutzgebiet
Pflanzenschutz im Naturschutzgebiet Auch 2023 wird es Ausnahmen zum Pflanzenschutz-Anwendungsverbot geben – mit neuen Kriterien.
Photovoltaik: Eigenverbrauch entscheidet
Photovoltaik: Eigenverbrauch entscheidet Photovoltaik – jetzt investieren? Hierüber hat das Wochenblatt in der zurückliegenden Woche mit Experten diskutiert. Dabei wurde deutlich: Ohne Eigenverbrauch lohnt das Invest nur selten. Read More
Die Grannen oben halten
Die Grannen oben halten Triticale, Gerste und Roggen sind unterschiedlich lang und standfest. Alle Kulturen stabil zu halten ohne den Ertrag zu kürzen, ist eine Herausforderung. Welche Strategien haben sich bewährt? Read More
Optiscan: Schweine wiegen ohne Mühe?
Optiscan: Schweine wiegen ohne Mühe? Kamera übers Schwein und schon hat man das Gewicht? Ob das wirklich so einfach ist, haben Berater des Erzeugerrings Westfalen im mehrwöchigen Praxiseinsatz herausgefunden. Read More
Kükentöten: Vor einer Lockerung?
Kükentöten: Vor einer Lockerung? Nach einer Medienveröffentlichung stellte jetzt das Bundeslandwirtschaftsministerium klar: Es gibt neue Erkenntnisse zum Schmerzempfinden von Küken-Embryos. Welche Folgen hat das für die Brütereien? Read More
Schnellschuss mit alten Daten
Schnellschuss mit alten Daten Das Julius-Kühn-Institut hat das "Verzeichnis kleinstrukturierter Gemeinden" aktualisiert. Viele Landwirte müssen plötzlich mehr Auflagen beim Pflanzenschutz einhalten. Das sorgt für Irritationen. Read More

Load More

logo

Ibbenbürener Straße 1-3
48496 Hopsten

Telefon: 05458/9317-0

Öffnungszeiten:
Mo. bis Fr.: 8.00 - 17.00 Uhr
Sa.: 8.00 - 12.00 Uhr

Mietgeräte-Ausgabe:
Mo. bis Sa.: ab 7.30 Uhr

24 Stunden Ernte-Notdienst:

Zentrale: 05458/9317-0
Verkauf Ersatzteile: 0170 9930326
Werkstatt Hopsten: 0170 9930328

Folge uns:

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.